Damit dieser Blog nicht zum Mono-Hersteller-Blog „verkommt“, muss ich jetzt wohl auch mal wieder etwas über eine andere Marke berichten. Da kommt mir Toyota ganz recht, die aktuell auf dem Genfer Autosalon die Studie Toyota FT-86 Open Concept weltweit das erste Mal präsentieren. Es entstand auf Basis des GT86, ein Sportcoupé mit Boxermotor und Heckantrieb, das viele meiner Blogger-Kollegen regelrecht faszinierte, auch ob des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses für einen Porsche-Jäger.
Als ich dann am letzten Freitag die Bilder in Stefans Artikel auf Autophorie durchscrollte, viel mir als Apple-Fan gleich die außergewöhnliche iPhone-Halterung ins Auge. Das iPhone (oder auch Android-Smartphones) wird über eine Art Klemme am Armaturenbrett befestigt und dann über eine spezielle Schnittstelle mit dem Soundsystem des Sportcabrios verbunden.
Sieht nach einer schicken Lösung für das ewige Wo-lege-ich-mein-Handy-hin-ohne-dass-es-rumfliegt-Problem aus. Und auch wenn die Halterung unbenutzt ist, besticht sie durch das nun freiliegende 86-Emblem. Mit so einem Wagen möchte man doch wirklich im Sommer an der Küstenstraße entlang cruisen, oder?
Fotos: Toyota (noch mehr findet ihr übrigen auch auf Autophorie)
Pingback: Deutscher Auto Blogger Digest vom 05.03.2013 › "Auto .. geil"